|
|
26 September 2012
|
|
analytica 2012: Entscheider kündigen konkrete Investitionsabsichten an
Mit mehr als 30.000 Besuchern ging Ende April die 23. analytica, internationale Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie, in München zu Ende. Blickfang und Besuchermagnet waren die drei neuen Live Labs zu den Themen Forensik und Klinische Diagnostik, Kunststoffanalytik sowie Lebensmittel- und Wasseranalytik. Die Teilnehmer erlebten erstmals auf einer Messe, wie die Analytik im realen Labor abläuft. mehr.... |
Unstellung von EPA-Methode 218.6 auf 218.7 erzielt verbesserte Nachweisgrenzwerte für sechwertiges Chrom
Werfen wir einen Blick auf den Wechsel von EPA-Methode 218.6 zu der neuen aktualisierten 218.7 und welche Auswirkungen diese Änderung für die Bestimmung von sechswertigem Chrom [Cr(VI)] in Trinkwasser und bestimmten Industrierücklaufwässern hat. mehr.... |
Produktprofil |
AdS-Profil |
In der Juli-Ausgabe von LCGC Ausgabe in deutscher Sprache werfen wir einen Blick auf den Wechsel von EPA-Methode 218.6 zu der neuen aktualisierten 218.7 und welche Auswirkungen diese Änderung für die Bestimmung von sechswertigem Chrom [Cr(VI)] in Trinkwasser und bestimmten Industrierücklaufwässern hat. Der regelmäßige Kolumnist von „LC-Problemlösung“ John W. Dolan und der Gastautor Justin Chow fragen, was passiert, wenn die gleiche Methode zu unterschiedlichen Retentionszeiten auf verschiedenen Geräten führt. mehr
|
|
|
|
| |
|